Tierkommunikation – Die Sprache deines Tieres verstehen
Eine tiefere Verbindung zu deinem Tier aufbauen
Möchtest du dein Tier besser verstehen und eure Beziehung vertiefen? Die Tierkommunikation ermöglicht es dir, die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse deines tierischen Begleiters wahrzunehmen. Durch diese Form der telepathischen Verbindung kannst du Missverständnisse klären und das Zusammenleben harmonischer gestalten.
Was ist Tierkommunikation?
Tierkommunikation ist der telepathische Austausch von Informationen zwischen Mensch und Tier. Dabei werden Gefühle, Gedanken, Bilder und Eindrücke wahrgenommen – unabhängig von Sprache oder Körpersignalen. Diese Form der Kommunikation erfordert Empathie, Achtsamkeit und die Bereitschaft, sich auf die Perspektive deines Tieres einzulassen.
Wie läuft eine Sitzung ab?
In einer Tierkommunikationssitzung nehme ich Kontakt zu deinem Tier auf, um seine Anliegen und Bedürfnisse zu erfassen. Dies kann sowohl als eigenständige Dienstleistung als auch ergänzend zur kinesiologischen Behandlung erfolgen. Bei Bedarf erstelle ich ein Protokoll, das dir hilft, die erhaltenen Informationen besser zu verstehen und umzusetzen.
Wann ist Tierkommunikation sinnvoll?
Tierkommunikation kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:
• Verhaltensauffälligkeiten
• Emotionale Belastungen
• Unklare gesundheitliche Beschwerden
• Vorbereitung auf Veränderungen (z. B. Umzug, neues Familienmitglied)
• Begleitung in der letzten Lebensphase
• Kontaktaufnahme mit verstorbenen Tieren
Deine Ansprechpartnerin: Michaela Landolt
Als diplomierte Tierkinesiologin NGL und Kinesiologin NGL begleite ich dich und dein Tier einfühlsam auf dem Weg zu mehr Verständnis und Harmonie. Meine Praxis befindet sich in Eschlikon, Schweiz, und ich biete auch Fernsitzungen an.
📍 Blumenaustrasse 5, 8360 Eschlikon
📞 079 800 66 32
📧 info@milas-kinesiologie.ch